Dem unteren Link folgen und auf „Go“ drücken
1. Helligkeit einstellen, damit der Farbbereich in Richtung Mitte der Skala verschoben wird. In der ATEM Software ist das „dB“ auf der Kamera sprechen wir von „ISO“ ABER Vorsicht eine hohe ISO bringt irgendwann Bildrauschen.
2. Weißabgleich einstellen. Für unterschiedliche Szenarien empfehlen sich unterschiedliche Einstellungen für den Weißabgleich. Ein höherer Kelvin Temperatur führt zu einen gelberen Bild. Ein niedrigerer Wert führt zu einem bläulicheren Bild
3.